Sind Solarzellen auf einem alten Dach sinnvoll?

Viele Hausbesitzer stellen sich die Frage: Lohnt sich eine Photovoltaikanlage auch, wenn das Dach schon älter ist?

Grundsatz: Ein Dach sollte mindestens noch 20 Jahre stabil und tragfähig sein, bevor Module installiert werden. Denn die Lebensdauer der Anlage beträgt ebenfalls rund 25–30 Jahre.

Wichtige Prüffaktoren:

  • Dachstatik: Kann die Konstruktion das zusätzliche Gewicht (ca. 15–20 kg/m²) tragen?
  • Dacheindeckung: Bei brüchigen Ziegeln oder Asbestdächern ist eine Sanierung Pflicht.
  • Ausrichtung und Neigung: Süd-, Südwest- und Südostdächer mit 20–40° Neigung sind ideal.

Tipp: Wer ohnehin eine Dachsanierung plant, sollte die Installation der PV-Anlage direkt kombinieren. Das spart Kosten und Aufwand. Förderungen können teilweise auch für Dacharbeiten genutzt werden.

Fazit: Auf alten, aber stabilen Dächern ist Photovoltaik durchaus möglich – eine professionelle Begutachtung durch einen Statiker oder Solarteur ist jedoch unverzichtbar.