Steigerung des Immobilienwerts durch eine PV-Anlage

Immobilien mit Photovoltaikanlage sind für Käufer besonders attraktiv. Studien zeigen, dass Häuser mit eigener Solarstromversorgung einen Marktvorteil von bis zu 10 % erzielen können.

Warum steigert PV den Wert?

  • Niedrigere Energiekosten: Käufer wissen, dass Stromkosten langfristig sinken.
  • Nachhaltigkeit: Energetische Ausstattung ist ein entscheidendes Kriterium bei Immobilienbewertungen.
  • Modernisierung: PV-Anlagen gelten als zeitgemäß und zukunftssicher.

Laut einer Studie des „Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung“ rechnen sich Solaranlagen nicht nur für Eigentümer, sondern steigern auch die Attraktivität am Markt.

Beispielrechnung: Ein Einfamilienhaus mit 150 m² Wohnfläche und einer PV-Anlage kann im Verkauf bis zu 30.000 € mehr erlösen als ein vergleichbares Haus ohne Solartechnik.

Fazit: Photovoltaik ist nicht nur eine Investition in die Energieunabhängigkeit, sondern auch ein echter Werttreiber für Immobilien.