Welche verschiedenen Arten von Solarzellen
gibt es für deine Photovoltaikanlage?
Die drei gängigsten Solarzellenarten auf dem Markt sind monokristalline, polykristalline und Dünnschicht-
Solarmodule. Sie wurden für verschiedene Bedingungen entwickelt und besitzen dementsprechend
unterschiedliche Eigenschaften. In diesem Beitrag möchten wir dir die Vorteile der verschiedenen
Solarmodule für deine PV-Anlage näher erläutern.
Wie sind Silizium-Solarzellen aufgebaut?
Silizium-Solarzellen bestehen aus drei Schichten: einer n-dotierten und einer p-
dotierten Schicht sowie der dazwischen liegenden Grenzschicht. Das eingesetzte
Silizium dient als Halbleitermaterial, das auf Sonnenstrahlen reagiert und durch Elektronenbewegungen in der Grenzschicht ein elektrisches Feld erzeugt. Dadurch
wird Sonnenenergie in Solarstrom umgewandelt. Es gibt verschiedene Arten von Solarzellen, die in deinen PV-Modulen verwendet werden können.

Was bringen Leistungsoptimierer für Photovoltaikanlagen?

Bei einer Photovoltaikanlage werden die Solarmodule in Reihe geschaltet. Sobald ein Modul durch Verschattung nicht die gewünschte Leistung erbringen kann, beeinflusst dies alle anderen Module in der Reihe. Leistungsoptimierer verhindern, dass verschattete Module die nicht-verschatteten Module beeinträchtigen und dadurch die Effizienz der gesamten Anlage verringern. Allerdings kann die Effizienz der Anlage nicht gesteigert werden, wenn keine Verschattungen vorliegen.
Leistungsoptimierer werden insbesondere dann eingesetzt, wenn die Installationsbedingungen nicht ideal sind. Dies ist vor allem bei Verschattungen durch andere Gebäude oder Bäume der Fall.
Hast du Fragen zu möglichen Verschattungen auf deinem Dach? Zögere nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Experten stehen dir gerne zur Verfügung und beraten dich ausführlich!

Solarzelle der Zukunft für deine Photovoltaik Anlage
Die Weiterentwicklung von Solarzellen auf den Solarmodulen ist ein fortlaufender Prozess, der sowohl die
Herstellung als auch die Effizienz betrifft. Derzeit werden drei neue Arten von Solarzellen entwickelt:
Perowskit-Solarzellen, Solarzellen auf Nanodrahtbasis und Farbstoffsolarzellen. Ihr Ziel ist es, die Kosten zu
senken und die Effizienz zu steigern. Diese Zellen befinden sich jedoch noch in der Forschungsphase, und es
bleibt abzuwarten, wann sie die bestehenden Solarzellenarten ergänzen oder sogar ersetzen können.
Welche Art von Solarzellen sollte ich für meine
Photovoltaik Anlage wählen?
Es gibt verschiedene Arten von Solarmodulen, die unterschiedliche Anforderungen erfüllen und je nach den Gegebenheiten deines Gebäudes geeignet sind. Wenn dein Dach begrenzten Platz bietet, möchtest du vermutlich mit möglichst wenigen Solarmodulen
eine maximale Solarenergieerzeugung erzielen. In diesem Fall ist ein hoher Wirkungsgrad entscheidend, auch wenn dies bedeuten kann, dass die Solarmodule etwas teurer
sind. Wenn du hingegen über ausreichend Platz verfügst, kannst du mehr Solarmodule zu einem niedrigeren Preis installieren. Allerdings kann dies zu Einbußen bei der Effizienz führen. Wir bieten verschiedene Arten von Photovoltaik-Modulen an, um deine Bedürfnisse zu erfüllen. Mit deiner Unterstützung können wir gemeinsam die Energiewende weiter vorantreiben.

Wir sind Planet Volt
Ergreife die Kontrolle über deine Energie! Als spezialisierter Photovoltaik-Fachbetrieb in Deutschland prüfen wir
deine individuellen Voraussetzungen und bieten umfassende Dienstleistungen an, von der Beratung über die
Planung bis hin zur Montage deiner Solaranlage.